Biografisches erzählen
Vita Frenz Bertram
Liebe Leserin, lieber Leser,
willkommen auf der Startseite meiner Internetvorstellung. Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeiten interessieren. Vielleicht möchten Sie sogar wissen, wer und was dahinter steckt. Deshalb dies vorweg:
Es gibt nichts, das mich nicht interessiert. Angeregt von meinen Eltern und von Bekannten, stand für mich die Auseinandersetzung mit der Geschichte Schwabstedts zunächst im Vordergrund meiner Wissbegierde. Es war nur natürlich, das ich dadurch schnell einen Zugang zur Heimatgeschichte fand und mich intensiv damit aus-einander zu setzen lernte. Obendrein gab es in unserem Hause eine Vielzahl schriftlicher Quellen, die ich rasch zu nutzen wusste.
Durch das plattdeutsche Theaterspiel tat sich für mich ein Weg zu plattdeutsch Geschriebenem auf. Diesen betrat ich anfangs sehr zögerlich, obwohl alle Voraussetzungen, normal mit dieser Sprache umzugehen, von Kindheit an gegeben waren. Vielleicht war der Schritt zu selbstverständlich, denn in meinem Elternhaus wurde nur „platt“ gesprochen. Zudem las Mutter gerne aus plattdeutschen Büchern vor: „De Reis na’n Hamborger Dom“ (Theodor Piening) oder „Sünn in de Seils“ (Rudolf Kinau). So war es damals für mich als ein „Kind vom Land“ völlig normal, dass Hochdeutsch zur ersten Fremdsp
BiographienNelly Sachs
(Leonie Sachs [eigentlicher Name])
geboren am Dezember in Berlin
gestorben am Mai in Stockholm
deutsche Dichterin; Literatur-Nobelpreisträgerin ()
Geburtstag am Dezember
Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen
Biografie
Fast wäre sie wie ihre Freundinnen Gertrud Kolmar und Helene Herrmann von den Nazis ermordet worden, und wir wüssten nicht einmal ihren Namen. Denn die spätere »Dichterin jüdischen Schicksals« und Nobelpreisträgerin für Literatur erhielt den Befehl für den Abtransport und das Visum nach Schweden am selben Tag.
Leonie (»Nelly«) Sachs war das einzige Kind wohlhabender jüdischer Eltern. Ihr größter Wunsch war, Tänzerin zu werden, aber sie begann auch früh zu schreiben. Mit 17 Jahren erlebte sie eine tiefe aber hoffnungslose Liebe, die ihr Leben und Schaffen entscheidend beeinflußte; viele von ihren späteren Gedichten kreisen um den »toten Bräutigam«, der (nach Hilde Domin) von der Gestapo verhaftet und später ermordet wurde. Über den Geliebten sprach Nelly Sachs nie.
Am Mai kamen Nelly und Margarete Sachs mit dem letzten Flugzeug aus Berlin in Stockholm an (der Vater w
Ger Harmsen, De biografie in de geschiedenis van de arbeidersbeweging: plaats en betekenis
Oorspronkelijk gepubliceerd in: Bulletin Nederlandse Arbeidersbeweging nr. 19, oktober
1. Een zwakke biografische traditie
Het was lang een gemeenplaats om te zeggen dat in Nederland vergeleken met de omliggende landen het biografische genre in cultureel geïnteresseerde kringen weinig populair was. Evenmin was de meer vakmatige sociaal-wetenschappelijke en historische interesse hiervoor groot. Hetzelfde gold voor de autobiografie en andere ego-documenten. Toch komt hier zeker voor wat het lezerspubliek betreft verandering in. De in door Martin Ros opgezette en prachtig verzorgde serie ego-documenten 'Privé-Domein', die al meer dan delen omvat, heeft in een kring van literaire fijnproevers succes. Tegelijk illustreert de geringe en soms zelfs geforceerde productie van eigen bodem het nog steeds wat armetierig bestaan van dit genre in ons land. Maarten 't Hart ('Het roer kan nog zesmaal om') en Koos van Zomeren ('Een jaar in scherven') schreven op verzoek en onder druk van de uitgever bij de jubilea van deze reeks een boek. Wel een groeiend lezerspubliek maar weinig producenten van ego-documenten. Bovendien zijn het uitsluitend Nederlandse literatoren, op een schilder na, die in deze
Department of Dutch Language and Culture at University Utrecht
- Perspectief en Diversiteit in Nederlandstalige Discoursen (MA) ()
- Communication, Diversity and Organisation (MA) ( – )
- Bestuur en management van talige diversiteit (BA) ()
- Interculturele Dialoog (BA) ()
- Taal en instituties (BA) )
- Humanities Honours College
- Mondelinge Interactie, Oral Interaction (BA)()
- Communication and Organisation (MA)()
- Intercultureel LAB(MA) ()
- Intercultureel Adviseren()
- Mediation en Meertaligheid, Mediation and Multilingualism (MA) ()
- Taal en Gender, Language and Gender (BA)()
- Tekst en beeld, Text and image (BA)()
- Instrueren en Overtuigen, Instruction and Persuasion (BA)()
- Intercultural Communication (BA)( )
- Mondeling Interactie, Oral Interaction (BA) ()
- Taal en sociale interactie, Language and social interaction (BA) ()
Department of Intercultural Communication at Chemnitz University of Technology
- Visiting lecturer on the course, Die Konstitution der Identität im Gespräch’ ( bis Februar )
- Visiting lecturer on the course, Dolmetschen und interkulturelle Kommunikation. ( bis August )
- Etnografisch veldonderzoek in Toscane (Forli, Italy), Summer semester ()
- Hauptseminar (HS): Perspektivieren in der interkulturellen Kommunikation, Winter semester ()
- HS: Authenti